Domain plexopathie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nervenstimulation:


  • LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 100 ml
    LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 100 ml

    Homöopathisches Arzneimittel Flüssige Verdünnung Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Aconitum napellus Dil. D4 Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Begleittherapie bei schmerzhaften Nervenerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Ischias), Begleittherapie bei beginnenden akut fieberhaft-entzündlichen Erkrankungen, funktionelle Herzstörungen mit Angstzuständen. Lumbagil enthält 49 Vol.-% Alkohol.

    Preis: 76.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus verfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigk

    Preis: 15.50 € | Versand*: 3.99 €
  • LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 50 ml
    LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 50 ml

    Homöopathisches Arzneimittel Flüssige Verdünnung Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Aconitum napellus Dil. D4 Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Begleittherapie bei schmerzhaften Nervenerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Ischias), Begleittherapie bei beginnenden akut fieberhaft-entzündlichen Erkrankungen, funktionelle Herzstörungen mit Angstzuständen. Lumbagil enthält 49 Vol.-% Alkohol.

    Preis: 44.02 € | Versand*: 0.00 €
  • LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 30 ml
    LUMBAGIL® Tropfen bei Nervenschmerzen & Ischias 30 ml

    Homöopathisches Arzneimittel Flüssige Verdünnung Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Aconitum napellus Dil. D4 Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Begleittherapie bei schmerzhaften Nervenerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Ischias), Begleittherapie bei beginnenden akut fieberhaft-entzündlichen Erkrankungen, funktionelle Herzstörungen mit Angstzuständen. Lumbagil enthält 49 Vol.-% Alkohol.

    Preis: 26.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wirkt sich Nervenstimulation auf die Schmerzlinderung aus? Welche verschiedenen Methoden der Nervenstimulation sind bekannt?

    Nervenstimulation kann die Schmerzwahrnehmung blockieren, indem sie die Übertragung von Schmerzsignalen im Nervensystem hemmt. Bekannte Methoden sind die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), die perkutane elektrische Nervenstimulation (PENS) und die spinal cord stimulation (SCS). Jede Methode hat unterschiedliche Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete.

  • Wie beeinflussen verschiedene Formen der Nervenstimulation die Schmerzwahrnehmung? Wird Nervenstimulation auch zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen eingesetzt?

    Verschiedene Formen der Nervenstimulation können die Schmerzwahrnehmung beeinflussen, indem sie die Weiterleitung von Schmerzsignalen im Nervensystem modulieren. Nervenstimulation wird auch zur Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Epilepsie und neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Durch gezielte Stimulation bestimmter Nerven oder Hirnareale können Symptome gelindert und die Lebensqualität der Patienten verbessert werden.

  • Wie wirksam ist die elektrische Nervenstimulation zur Schmerzlinderung? Welche Arten von Erkrankungen können mittels elektrischer Nervenstimulation behandelt werden?

    Elektrische Nervenstimulation kann bei einigen Patienten Schmerzen lindern, insbesondere bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen oder Neuropathien. Es gibt verschiedene Arten von Erkrankungen, die mit elektrischer Nervenstimulation behandelt werden können, darunter auch Migräne, Fibromyalgie und Arthrose. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt wird und in Absprache mit einem Arzt erfolgt.

  • Wie wirkt sich Nervenstimulation auf die Schmerzlinderung aus? Gibt es verschiedene Methoden der Nervenstimulation und welche sind am effektivsten?

    Nervenstimulation kann die Schmerzwahrnehmung beeinflussen, indem sie die Schmerzsignale blockiert oder die Freisetzung von körpereigenen Schmerzmitteln fördert. Zu den Methoden der Nervenstimulation gehören TENS, Spinal Cord Stimulation und Hirnstimulation. Die Effektivität der verschiedenen Methoden hängt von der Art und Lokalisation des Schmerzes sowie von individuellen Faktoren ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Nervenstimulation:


  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinausverfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchterne

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus verfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigk

    Preis: 45.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus verfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigk

    Preis: 15.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinausverfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchterne

    Preis: 28.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Nervenstimulation zur Schmerzlinderung eingesetzt werden? Gibt es verschiedene Methoden der Nervenstimulation und wie wirksam sind sie?

    Die Nervenstimulation zur Schmerzlinderung kann durch elektrische Impulse oder Medikamente erfolgen. Zu den Methoden gehören transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), epidurale Nervenstimulation und Spinal Cord Stimulation. Die Wirksamkeit variiert je nach Art und Ursache des Schmerzes, aber viele Patienten berichten von einer signifikanten Schmerzlinderung.

  • Wie wird die elektrische Nervenstimulation zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt? Können Sie einige Anwendungsbeispiele für die elektrische Nervenstimulation nennen?

    Die elektrische Nervenstimulation wird durch das Anlegen von Elektroden auf die Haut verwendet, um elektrische Impulse an die Nerven zu senden und Schmerzen zu lindern. Anwendungsbeispiele sind die Behandlung von Rückenschmerzen, Arthritis, Migräne und neuropathischen Schmerzen. Die elektrische Nervenstimulation kann auch zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt werden.

  • Wie kann elektrische Nervenstimulation zur Schmerzlinderung eingesetzt werden?

    Elektrische Nervenstimulation kann durch das Anlegen von Elektroden auf die Haut oder durch Implantation von Elektroden direkt am Nerv erfolgen. Die elektrischen Impulse blockieren die Schmerzweiterleitung und können die Produktion körpereigener Schmerzhemmer fördern. Dies kann zur Linderung von akuten und chronischen Schmerzen, wie z.B. bei Rückenschmerzen oder neuropathischen Schmerzen, eingesetzt werden.

  • Wie wirkt sich die Nervenstimulation auf die Schmerzlinderung aus und welche verschiedenen Methoden der Nervenstimulation werden in der medizinischen Praxis eingesetzt?

    Die Nervenstimulation kann die Schmerzlinderung auf verschiedene Weisen beeinflussen, indem sie die Schmerzsignale blockiert oder die Freisetzung von körpereigenen schmerzlindernden Substanzen fördert. In der medizinischen Praxis werden verschiedene Methoden der Nervenstimulation eingesetzt, darunter die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), die periphere Nervenstimulation, die spinale Nervenstimulation und die Hirnstimulation. Diese Methoden können bei verschiedenen Arten von Schmerzen, wie chronischen Rückenschmerzen, neuropathischen Schmerzen oder Migräne, eingesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Auswahl der Nervenstimulationsmethode individuell auf den

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.